- auseinandersetzen
- aus|ei|nạn|der|set|zen
sep
1. vt1)
zwei Kinder auseinandersetzen — to separate two children
2. vr1)sich auseinandersetzen — to sit apart
2) (fig)sich kritisch mit etw auseinandersetzen — to have a critical look at sth
sich damit auseinandersetzen, was/weshalb ... — to tackle the problem of what/why ...
sich mit jdm auseinandersetzen — to talk or (sich streiten) to argue with sb
sich mit jdm gerichtlich auseinandersetzen — to take sb to court
* * *aus·ei·nan·der|set·zenI. vt1. (getrennt voneinander)zwei Personen/Vasen \auseinandersetzen to separate two persons/to set apart sep two vases2. (erklären)▪ jdm etw \auseinandersetzen to explain sth to sbjdm etw detailliert \auseinandersetzen to explain sth to sb in detail, to expound sth to sb formjdm \auseinandersetzen, was/wie ... to explain to sb what/how ...II. vr1.▪ sich akk \auseinandersetzen (getrennt voneinander) to sit apart2.▪ sich akk mit etw dat \auseinandersetzen (sich befassen) to tackle sth; (sich genau ansehen a.) to have [or take] a good look at sthsich akk mit einem Problem \auseinandersetzen to tackle [or grapple with] a problem3.sich akk gerichtlich [o vor Gericht] \auseinandersetzen to go to court* * *auseinandersetzen (trennb, hat -ge-)A. v/t (Kinder) separate, make the children sit apart;B. v/r:sich mit jemandem auseinandersetzen argue with sb (sich mit einem Problem etcauseinandersetzen go into, tackle; stärker: grapple with* * *(alt.Rechtschreibung) v.to explain v.to expose v.to grapple with v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.